Steyerberg: Feuer in Mehrfamilienhaus
Brandeinsatz > Wohngebäude
Feuer
Zugriffe 566
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Steyerberg: Feuer in Mehrfamilienhaus
15.12.2021 / Steyerberg
50 Kräfte im Einsatz / Vorsätzliche Brandstiftung vermutet
Mit der Alarmmeldung Kellerbrand wurde am Mittwochmorgen um 03:50 Uhr die Ortsfeuerwehr Steyerberg, Polizei und der Rettungsdienst in die Straße Trockenkamp gerufen. In einem Mehrfamilienhaus war es zu einem Feuer gekommen. Bei der ersten Erkundung wurde eine Person vermisst, worauf hin um 04:02 Uhr die Alarmstufe erhöht wurde und die Feuerwehren Deblinghausen, Bruchhagen-Sehnsen, Sarninghausen, die Einsatzleitung Ort (ELO) sowie die Drehleiter der Kreisfeuerwehr aus Liebenau nachalarmiert. Letztere brauchte jedoch nicht mehr ausrücken, die Liebenauer Kräfte blieben vorsorglich einige Zeit an ihrem Standort in Bereitschaft. Vor Ort durchsuchten mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz das Wohnhaus, konnten aber niemanden mehr finden. Zwei Brandherde in einer Wohnung konnten mit einem Strahlrohr rasch gelöscht werden. Fünf Bewohner hatten sich rechtzeitig ins Freie retten können. Diese wurden vorsorglich vom Rettungsdienst und einer Notärztin untersucht, blieben aber unverletzt. Im Anschluss wurde das Gebäude von der Feuerwehr belüftet. Da sich im Gebäude eindeutige Zeichen einer vorsätzlichen Brandstiftung zeigten, hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Vor Ort waren 35 Kräfte der Feuerwehr, 8 Kräfte des Rettungsdienstes aus Steyerberg, Stolzenau, Lemke und Nienburg sowie die Polizei mit 6 Kräften und drei Fahrzeuge. Nach Austausch der eingesetzten Geräte durch den Rufdienst der Feuerwehrtechnischen Zentrale konnten gegen kurz vor sechs Uhr die letzten Kräfte die Einsatzstelle verlassen. Es folgten noch Nacharbeiten zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft an den jeweiligen Standorten.
Text: Thomas Glauer, Pressewart FF Gemeinde Flecken Steyerberg